Test | Bertolli - Balsamico Salatdressing
Preis | 2,49€ (250ml) | ![]() |
|
Lagerung | ungekühlt im Öl- und Saucenregal | ||
Inhaltsstoffe | Pflanzenöl, Wasser, 23% Balsamico-Essig (Weinessig, Traubenmostkonzentrat, Farbstoff: Ammonsulfit-Zuckerkulör, Antioxidationsmittel: Kaliummetabisulfit, natives Olivenöl extra (17%), Speisesalz, Zucker, natürliche Kräuter- und Gewürzauszüge (Basilikum, Knoblauch, Zwiebeln, Oregano, Pfeffer) | ||
Konsistenz | ölig-dünn. Das Öl und Balsamicoessig binden sich auch nach kräftigem Schütteln nur schlecht und trennen sich nach nur wenigen Sekunden direkt wieder. Mittelmäßig bis schlechte Haftung auf dem Salat. | ||
Geschmack | angenehm öliger Geschmack.Knoblauch und Zwiebeln schmecken vor. Ausgeglichen fruchtig-sauer, schmeckt stark nach Essig. Nachgeschmack nach Knoblauch. | ||
Geruch | angenehm mediterran nach Balsamicoöl | ||
Bewertung |
Geschmack: 2,4 (gut) |
||
Inhaltsstoffe: 4,0 (ausreichend) |
|||
Positiv: |
|
||
Neutral: |
|
||
Negativ: |
|
||
Fazit |
Nach dem Ekeldressing aus dem Hause Cardini, hat uns das Bertolli Salatdressing positiv überrascht. Geschmacklich konnte das Balsamicodressing keine Wunder vollbringen, aber durchaus überzeugen. Leider zahlt das Bertolli den Tribut vieler industriell gefertigter Lebensmittel und zeigt deutliche Schwächen bei den Inhaltsstoffen. Demnach findet man in der Sauce wenig hochwertige Zutaten und chemische Zusatzstoffe zur Verlängerung der Haltbarkeit. Unterm Strich ist das "Bertolli Balsamico Salatdressing" eine recht durchschnittliche Mixtur aus Pflanzenöl und Balsamicoessig. Günstiger und nicht weniger gut lässt sich diese Mischung ruckzuck auch selbst zusammenrühren. 2,9 (befriedigend) |
Weitere Informationen: Herstellerwebseite