Test | Saucenfritz Honig-Senf (ehem. Salatfritz)
Preis | 3,29€ (150ml) | ![]() |
|
Lagerung | ungekühlt (ungeöffnet ca. 9 Monate haltbar) | ||
Inhaltsstoffe | Brühe* (Wasser, Meersalz, Maltodextrin*, Sellerie*, Zwiebeln*, Lauch*, Karotten*, Pastinaken*, Kräuter* und Gewürze*), Sonnenblumenöl *, Balsamicoessig bianco*, Blütenhonig* (8%), Olivenöl nativ extra*, Senf* (6%) (Senfsaaten*, Branntweinessig*, Meersalz, Kräuter* und Gewürze*), naturbelassenes Steinsalz, Verdickungsmittel Guarkernmehl*, Pfeffer*, Pfeilwurz*, Kurkuma*, Cayenne Pfeffer*. *Aus kontrolliert biologischem Anbau | ||
Konsistenz | Suppenartig cremig; nicht richtig dickflüssig, aber auch nicht dünnflüssig | ||
Geschmack | neutral. Essig schmeckt leicht hervor, dadurch leicht sauer. Etwas bitterer Nachgeschmack. Insgesamt nicht sehr intensiv. | ||
Geruch | würzig, essiglastig, sauer. | ||
Bewertung |
Geschmack: 3,6 (ausreichend) |
||
Inhaltsstoffe: 2,9 (befriedigend) |
|||
Positiv: |
|
||
Neutral: |
|
||
Negativ: |
|
||
Fazit |
Jaja der Salatfritz und seine Dressings. Nach dem letzten Test kann er von Glück reden, dass wir im Dressing-Kaufrausch gleich zu zwei Saucen gegriffen haben. Die Honig Senf Salatsauce kann zwar auch nicht überzeugen, insbesondere nicht im direkten Vergleich zu den Konkurrenzprodukten von Emils oder dem Haus-der-feinen-Kost, aber es ist auch kein Totalausfall wie das Mango Granatapfel Zeugs. Man sieht dem Produkt die Brühebasis an, es könnte von der Optik her auch eine cremige Suppe sein. Etwas dicker ist das Salatdressing dann aber schon, schließlich ist es ja mit Verdickungsmitteln versehen. Der durchschnittliche Geschmack ist leider etwas zu lasch um einen saftigen Salat den letzten Schliff zu geben. Viel hilft dann doch nicht immer viel... man beachte die fast endlos scheinende Zutatenliste. 3,9 (ausreichend) |
Weitere Informationen: Herstellerwebseite